top of page
LOGO STRADE DEL VINO 80X40 CM-01.jpg
Flag_of_Europe.svg.png

UNIONE EUROPEA

REPUBBLICA ITALIANA

Coat_of_arms_of_Sicily.svg.png

REGIONE SICILIANA

ASSESSORATO REGIONALE

DELLA AGRICOLTURA DELLO SVILUPPO RURALE 

E DELLA PESCA MEDITERRANEA

PSR-SIcilia-Logo-3.png
images.png
Logo_po_fesr_sicilia_2014_2020_1140x581.png
gal-valle-del-belice.jpg
Abbazia_di_Santa_Maria_del_Bosco_02.jpg
contessa-entellina-stemma_edited.png

Contessa Entellina

logo-png.png

Montevago

Contessa Entellina gilt als die älteste albanische Siedlung Italiens und ist ein Ort, an dem noch immer die Arbëreshë-Sprache und der byzantinische Ritus bewahrt werden. Es wurde 1450 auf den Ruinen des antiken mittelalterlichen Weilers Comitissa erbaut und war in Wirklichkeit das Werk einer Gruppe albanischer Exilanten, die aus ihrer Heimat geflohen waren, um der osmanischen Invasion zu entgehen. Aufgrund der besonderen Identität, die seine Bewohner über sechs Jahrhunderte hinweg weitergegeben haben, ist es heute eine ethnische, sprachliche und religiöse Oase von großem kulturellen Charme. Doch die Siedlung im Gebiet von Contessa ist viel älter: Ein Beweis dafür ist die Rocca di Entella, die antike Stadt der Elymer, in der die als „Dekrete von Nakone“ bekannten Bronzetafeln aus der Zeit des Ersten Punischen Krieges gefunden wurden, sowie die grandiose Olivetaner-Abtei Santa Maria del Bosco, ein monumentaler Komplex aus dem 13. Jahrhundert. Einen Besuch wert ist das Antiquarium Giuseppe Nenci, das Funde von außerordentlichem archäologischem Interesse aufbewahrt. Die aus naturalistischer Sicht bedeutendsten Gebiete des Gebiets sind das Naturschutzgebiet Grotta di Entella, der Wald Santa Maria del Bosco und der Garcia-See.

bottom of page