


Montevago
Montevago
Die Stadt wurde 1636 von Don Rutilio Xirotta gegründet und später von Kardinal Pietro Gravina, Fürst von Montevago und Erzbischof von Palermo, erweitert. Sie wuchs und entwickelte sich bis zum 15. Januar 1968, dem Tag ihrer Zerstörung durch das Erdbeben. Heute ist das neue, vollständig wiederaufgebaute Zentrum von Montevago modern, groß und luftig, und die zahlreichen zeitgenössischen Kunstwerke im gesamten Stadtgefüge zeugen von der festen Entschlossenheit der Bevölkerung von Belice, auf dieses dramatische Ereignis zu reagieren. Die monumentalen Ruinen der Altstadt sind jedoch weiterhin ein überraschender Ort, an dem die Zeit stehen geblieben ist: Einen Besuch wert sind die imposanten Überreste der Mutterkirche, die der Heiligen Maria geweiht ist. Peter und Paul, auf dessen Platz heute zahlreiche kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Besonders interessant sind die archäologischen Stätten des Viertels Caliàta, wo einst ein altes muslimisches Bauernhaus stand, und des Viertels Mastro Agostino, wo Sie die Überreste einer römischen Landhausvilla aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. bewundern können.
Die unberührte Natur rund um Montevago, zu der auch das Naturschutzgebiet des Magaggiaro-Waldes einen besonderen Reiz hat, bildet die Kulisse für das Spa „Acqua Pia“ mit seinen Becken mit direkt aus der Quelle fließendem Warmwasser, das Wohlbefinden und Entspannung in einer Synthese angenehmer Entspannung vereint.
