Kulinarische Route
Die Vastedda ist ein Schafkäse aus gesponnenem Teig. Es ist der einzige Käse in Italien, der aus Vollmilch mit natürlicher Säure der Schafsrasse der Kreuzung aus dem Belìce-Tal erzeugt wird. Die Herstellung erfolgt nach einem speziellen regulierten Verfahren, das einige Gemeinden der Provinzen Agrigent, Trapani und Palermo einschließt. Die Milchgerinnung erfolgt in einem mit Lab gefüllten Holzfass. Die Produktion des Labs ist natürlich und wird im Produktionsbereich realisiert. Mit Hilfe eines Holzstabs wird der Käsebruch in kleine Klumpen gebrochen, die man für ein paar Minuten fest werden lässt. Der Teig wird zum Reifen in Binsen-Körbe gegossen. Wenn der Teig zum Spinnen bereit ist, wird er in Scheiben geschnitten. Diese werden anschließend in einen Bottich gelegt. Dort werden diese mit heißem Wasser (80 bis 90 ° C) bedeckt. Nach dem Eintauchen (das circa 3 bis 7 Minuten dauert), wird der Teig mit Hilfe einer Holzpalette gesponnen. Wenn er die richtige Konsistenz und ein weißlich glänzende Oberfläche hat, wird die Teigmasse in kugelförmige Portionen geteilt, deren Enden sobald sie sich Loslösen zwischen Daumen und Zeigefinger schnell geschlossen werden: In dieser Phase, erkennt man die Fähigkeit des Käseherstellers.