Sie stammt aus der Zeit der Elymer und wird Entella genannt, den Namen der Stadt, die von Friedrich, dem II. von Schwaben im XIII. Jahrhundert zerstört wurde. Seit Jahren ist sie Gegenstand von archäologischen Ausgrabungen, und ist heute zum Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung und besonderen Schutzgebiet ernannt. Im Inneren der Festung gibt es eine Höhle, etwa sieben hundert Meter tief, die vom italienischen Alpenverein im Namen der Region Sizilien verwaltet wird.
Historische und kulturelle Route